Waffen schaffen keinen gerechten Frieden
18. Februar 2025
Der BVPR macht sich für eine Friedensordnung stark, die auf gerechtem Teilen von Ressourcehn, der Achtung von Menschenrechten, auf gegenseitiger Sicherheit und einbindung in eine regelbasierte internationale Ordnung beruht.

Offener Brief von KDFB-Einzelmitgliedern
Aktuelles · 03. Februar 2025
Einige Einzelmitglieder des KDFB haben sich in einem "Offenen Brief" an ihre Vorsitzende Anja Karliczek und Vizepräsidentin Martina Englhardt-Kopf gewandt. Als BVPR solidarisieren wir uns mit ihrer Forderung nach Erklärung gegenüber den KDFB-Mitgliedern und der Positionierung für Menschenwürde und das Recht auf Asyl.

Vorstands- und Beiratswahlen im März 2025
Aktuelles · 31. Januar 2025
Im März wird ein neuer Vorstand und die Delegationsposten für den Theologischen Beirat neu gewählt. Wählbar sind alle BVPR-Mitglieder, unabhängig von der Delegation der Diözesangruppen in die Delegiertenversammlung. Besonders gesucht wird noch eine nicht-männliche Kandidatur für den Co-Vorsitz! Für alle Posten sind aber noch Kandidaturen möglich und erwünscht: - Vorsitz (2 Personen) - Schriftführung (Protokoll für die Versammlungen und die Vorstandsarbeit) - Kassenführung - 4...

Pressmitteilung OutInChurch zur Bundestagswahl
Aktuelles · 27. Januar 2025
Der BVPR-Vorstand unterstützt die Positionierung von #OIC zum Bundestagswahlkampf gegen Trans*- und Queerfeindlichkeit und gratuliert dem neuen #OIC-Vorstand zur Wahl. Auf gute weitere Zusammenarbeit!

Synodales Update - als PR im Synodalen Ausschuss
#PR4syn · 22. Januar 2025
Wie geht es weiter nach dem Synodalen Weg? Konstantin Bischoff über die Entwicklungen im Synodalen Ausschuss.

Call for Papers
Aktuelles · 09. Januar 2025
Im Rahmen des „Call for papers“ sind junge Wissenschaftler:innen (Abschlussphase des Studiums, Docs, PostDocs) eingeladen, ihre Überlegungen und Forschungen zum erweiterten Themenfeld „Säkularisierung und religiöse Praxis“ einzureichen.

Fortbildung 2025 "Säkularisierung"
Aktuelles · 17. November 2024
Zum viertem Mal der theologische Beirat des BVPR alle Kolleg:innen ein im großen Kreis zu theologisieren, zu reflektieren und weiter zu denken. Vorbereitet und getragen werden die Tage von Prof. Julia Knop, Prof. Norbert Köster, Prof. Christian Bauer, Prof. Uta Poplutz, Dr. Michael Karger, sowie den Kolleg:innen im Beirat und einigen Nachwuchswissenschaftler:innen. Die Arbeit als PR findet unter säkularisierten Bedingungen statt. Dabei gibt es nicht die eine Säkularisierung. Säkularität...

Synodaler Ausschuss - kleine Schritte für den großen Prozess
#PR4syn · 18. Juni 2024
Der Synodale Ausschuss wird keine Wunder vollbringen, aber wenn er kontinuierlich und beharrlich arbeitet, kann ihm manches gelingen, was dem großen Geschwister, der Synodalversammlung nicht immer gelungen ist - nachhaltig etwas an der Kultur der Kirche zu verändern. Er hat die Chance etwas unpolitischer und etwas weniger in der Öffentlicheit zu agieren.

Litanei: Wenn ich in Bayern * benutze...
Aktuelles · 17. Juni 2024
Auf einer langen Papierrolle schrieben viele Personen eine ganz besondere Litanei. Am Stand des BVPR und BVGR auf der Katholikentagsmeile in Erfurt entstand die "Litanei von der liebenden Zuwendung Gottes", die jeden Abend gebetet wurde. In die Anrufungen legten viele ihre diskriminierenden Erfahrungen - im Vertrauen darauf: Mein Gott diskriminiert nicht. Die gesammelten Anrufungen auf der Papierrolle dokumentieren wir hier: Situationen mit Antwort „Du diskriminierst nicht.“ Wenn Jüd*innen...

Gut vernetzt, gestaltend und mitten drin
Aktuelles · 04. Juni 2024
Von Tag zu Tag waren mehr Regenbogen-Taschen mit dem Schriftzug “Mein Gott diskriminiert nicht” auf den Straßen Erfurts zusehen. nicht nur mit diesem "Must-Have" hat der BVPR seinen unbestrittenen Platz auf dem Katholikentag.

Mehr anzeigen