Aktuelles

Offener Brief von KDFB-Einzelmitgliedern
Aktuelles · 03. Februar 2025
Einige Einzelmitglieder des KDFB haben sich in einem "Offenen Brief" an ihre Vorsitzende Anja Karliczek und Vizepräsidentin Martina Englhardt-Kopf gewandt. Als BVPR solidarisieren wir uns mit ihrer Forderung nach Erklärung gegenüber den KDFB-Mitgliedern und der Positionierung für Menschenwürde und das Recht auf Asyl.

Vorstands- und Beiratswahlen im März 2025
Aktuelles · 31. Januar 2025
Im März wird ein neuer Vorstand und die Delegationsposten für den Theologischen Beirat neu gewählt. Wählbar sind alle BVPR-Mitglieder, unabhängig von der Delegation der Diözesangruppen in die Delegiertenversammlung. Besonders gesucht wird noch eine nicht-männliche Kandidatur für den Co-Vorsitz! Für alle Posten sind aber noch Kandidaturen möglich und erwünscht: - Vorsitz (2 Personen) - Schriftführung (Protokoll für die Versammlungen und die Vorstandsarbeit) - Kassenführung - 4...

Pressmitteilung OutInChurch zur Bundestagswahl
Aktuelles · 27. Januar 2025
Der BVPR-Vorstand unterstützt die Positionierung von #OIC zum Bundestagswahlkampf gegen Trans*- und Queerfeindlichkeit und gratuliert dem neuen #OIC-Vorstand zur Wahl. Auf gute weitere Zusammenarbeit!

Call for Papers
Aktuelles · 09. Januar 2025
Im Rahmen des „Call for papers“ sind junge Wissenschaftler:innen (Abschlussphase des Studiums, Docs, PostDocs) eingeladen, ihre Überlegungen und Forschungen zum erweiterten Themenfeld „Säkularisierung und religiöse Praxis“ einzureichen.

Fortbildung 2025 "Säkularisierung"
Aktuelles · 17. November 2024
Zum viertem Mal der theologische Beirat des BVPR alle Kolleg:innen ein im großen Kreis zu theologisieren, zu reflektieren und weiter zu denken. Vorbereitet und getragen werden die Tage von Prof. Julia Knop, Prof. Norbert Köster, Prof. Christian Bauer, Prof. Uta Poplutz, Dr. Michael Karger, sowie den Kolleg:innen im Beirat und einigen Nachwuchswissenschaftler:innen. Die Arbeit als PR findet unter säkularisierten Bedingungen statt. Dabei gibt es nicht die eine Säkularisierung. Säkularität...

Litanei: Wenn ich in Bayern * benutze...
Aktuelles · 17. Juni 2024
Auf einer langen Papierrolle schrieben viele Personen eine ganz besondere Litanei. Am Stand des BVPR und BVGR auf der Katholikentagsmeile in Erfurt entstand die "Litanei von der liebenden Zuwendung Gottes", die jeden Abend gebetet wurde. In die Anrufungen legten viele ihre diskriminierenden Erfahrungen - im Vertrauen darauf: Mein Gott diskriminiert nicht. Die gesammelten Anrufungen auf der Papierrolle dokumentieren wir hier: Situationen mit Antwort „Du diskriminierst nicht.“ Wenn Jüd*innen...

Gut vernetzt, gestaltend und mitten drin
Aktuelles · 04. Juni 2024
Von Tag zu Tag waren mehr Regenbogen-Taschen mit dem Schriftzug “Mein Gott diskriminiert nicht” auf den Straßen Erfurts zusehen. nicht nur mit diesem "Must-Have" hat der BVPR seinen unbestrittenen Platz auf dem Katholikentag.

Fortbildung 2025 für alle PR/PA in Deutschland
Aktuelles · 03. Juni 2024
Zum vierten Mal lädt der theologische Beirat des BVPR ein im großen Kreis zu theologisieren, zu reflektieren und weiter zu denken. Kommt vom 24. bis 26.3.2025 nach Frankfurt Sankt Georgen

Der BVPR in der Rückmeldung des ZdK nach Rom
Aktuelles · 03. Juni 2024
Neben den Bistümern hat auch das Zentralkomitee der Katholiken eine Rückmeldung an das Sekretariat der Weltsynode gesandt. Unser Berufsverband wird als Verband explizit in einem Abschnitt erwähnt. Das ist bemerkenswert. Damit macht das ZdK deutlich, dass dieses Spezifikum der Kirche in Deutschland Bedeutung hat und für Synodalität einen Beitrag leisten kann.

Schweigen wäre Gold gewesen
Aktuelles · 21. April 2024
Es war keine gute Idee des Vatikan, in einer Menschenrechtserklärung die lehramtliche Ablehnung der „Gender-Theorie“ und der Geschlechtsangleichung zu thematisieren. Schweigen wäre Gold gewesen - oder besser noch: Reden über die Diskriminierung queerer Menschen.

Mehr anzeigen